Shen Yun
Januar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Nach dem Erfolg der vorherigen Spielzeiten kehrt Shen Yun – Präkommunistisches China, die Tanzkompanie, die Chinas reiches Kulturerbe feiert, zurück.
Nach ausverkauften Aufführungen in den letzten Spielzeiten kehrt Shen Yun mit einer brandneuen Produktion zurück. Im alten China glaubten die Menschen, ihre großartige Kultur sei ein Geschenk des Himmels. Kunst war ein Mittel, um die Verbindung der Menschheit zu höheren Sphären zu erkunden.
Heute belebt Shen Yun diese Tradition wieder. Durch die universelle Sprache von Tanz und Musik webt die Aufführung ein atemberaubendes Bild himmlischer Paradiese, alter Legenden und moderner Geschichten von Mut und führt Sie auf eine 5.000-jährige Reise durch die authentische chinesische Kultur.
Shen Yun kann im heutigen China nicht gesehen werden, wo die traditionelle Kultur durch Jahrzehnte kommunistischer Herrschaft zerstört wurde. Doch Shen Yun Performing Arts, ein gemeinnütziges Unternehmen mit Sitz in New York, entdeckt die Wunder dieser alten Zivilisation für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt neu. Die außergewöhnliche Schönheit und enorme Energie der Aufführung inspirieren und bewegen das Publikum tief.
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.