Queen Rhapsody

Tickets bestellen
PreviousDezember 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Ein einzigartiger Abend, um die Legende von Freddie Mercury und Queen neu zu erleben!

„Ist das das wahre Leben oder ist es nur Fantasie?“ So beginnt Queens Manifest-Song, das unglaublichste Wagnis in der Geschichte der Rockmusik. Er vereint alles: Elemente von Hard Rock, Pop, Glam, Oper, das 18. Jahrhundert, Theatralik, menschliche Existenzängste, Außenseiter, Götter und die Unterwelt.
Und doch, 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung, ist es noch niemandem gelungen, das Geheimnis seiner Bedeutung zu entschlüsseln oder die Mechanismen seines Erfolgs vollständig zu verstehen. Mehr als ein Lied ist es ein Monster, eine Art Frankenstein, erschaffen und gesungen von einem hässlichen Entlein, das sich in einen Gott verwandelte, gespielt auf einer außergewöhnlichen Gitarre, geschnitzt aus einem Kaminbalken – ganz wie Pinocchio.
Vielleicht liegt das Geheimnis von Queen genau darin: mit einem Fuß auf der Erde zu stehen und mit dem anderen im Reich der Märchen. Um sie zu verstehen, braucht es keinen Verstand – man muss sich nur ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit hingeben, Geschichten zu erzählen... von ihren Platten, über ihre Live-Auftritte bis hin zu ihrem Leben – vor allem dem von Freddie.
Eine neue Show, in der Musik, visuelle Faszination und Erzählung (unter der Regie von Daniele Sala) in einem theatralischeren Format verschmelzen – eine wahre Pop-Rhapsodie, bewohnt von Katzen, hässlichen Entlein, verzauberten Gitarren, verwöhnten Königinnen und einem Schatz an Liedern, die mit jeder Note das Herz zerreißen und uns die Illusion schenken, „für immer zu leben“.

 

Programm und Besetzung

Teatro degli Arcimboldi di Milano

Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.

Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.

Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.

Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.

Ähnliche Veranstaltungen