Louis CK
Februar 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Brillanter und provokanter als je zuvor kehrt der legendäre amerikanische Komiker exklusiv im TAM nach Mailand zurück!
Der sechsfache Emmy- und dreifache Grammy-Preisträger Louis CK hat über zehn Stand-up-Specials veröffentlicht, zuletzt „Sorry“ (2021) und „Sincerely, Louis CK“ (2020), die beide derzeit auf seiner Website verfügbar sind. Frühere Specials umfassen „Shameless“, „Chewed Up“, „Hilarious“, „Word – Live at Carnegie Hall“ (Audio), „Live at the Beacon Theatre“, „Oh My God“, „Live at the Comedy Store“ und „Louis CK 2017“. Louis CK schuf, schrieb und inszenierte die mit dem Peabody Award ausgezeichneten Serien „Louie“ und „Horace and Pete“. Außerdem schrieb er mit, führte Regie und spielte die Hauptrolle im Spielfilm „Fourth of July“, der im Juli 2022 landesweit veröffentlicht wurde. Im Januar 2015 wurde er der erste Komiker, der es schaffte, das Madison Square Garden drei Mal auf derselben Tournee auszuverkaufen.
2023 übertrug er sein ausverkauftes Madison Square Garden-Spektakel „Back To The Garden“ erneut live über seine Website.
Telefon- und Elektronikrichtlinie:
Die Nutzung von Mobiltelefonen, Smartwatches, Smart-Accessoires, Kameras oder Aufnahmegeräten ist im Veranstaltungsort nicht gestattet. Alle Geräte müssen während der Vorstellung verstaut und außer Sichtweite sein. Jeder, der während der Aufführung ein solches Gerät benutzt, wird höflich hinausbegleitet. Wir danken Ihnen für Ihre Kooperation bei der Gewährleistung einer telefonfreien Erfahrung.
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.