Elena Andreoli Sextett und Paolo Tomelleri
Oktober 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Anlässlich der Ausgabe 2025 von JAZZMI sollten Sie einen einzigartigen Abend im Foyer des TAM mit Paolo Tomelleri und Elena Andreoli nicht verpassen!
Ein Jahr nach den ausverkauften Vorstellungen der vergangenen Saison kehrt die Jazzsängerin und Songwriterin Elena Andreoli für die neue Ausgabe von JAZZMI zurück ins TAM: Die Mailänder Sängerin und der große Paolo Tomelleri, Italiens bekanntester Jazzklarinettist, beleben erneut das Foyer des Theaters, begleitet von einer hervorragenden Band mit Raffaele Romano (Kontrabass), Stefano Pennini (Klavier), Davide Galileo Parisi (Gitarre), Alberto Traverso (Schlagzeug) und Gabriele Boggio Ferraris (Vibraphon).
Bei dieser Gelegenheit präsentiert Andreoli, eine elegante, vielseitige und brillante Sängerin, ihr Debütalbum, aufgenommen mit dem großartigen Tomelleri. Das Werk, das Klasse und Energie verbindet, ist tief im Swing verwurzelt und eine leidenschaftliche Liebeserklärung an den Jazz. Das Repertoire umfasst große Standards und weniger bekannte Stücke mit überraschenden Einflüssen – eine raffinierte Reise, die die Tradition ehrt und zugleich die Sprache der Gegenwart spricht.
Programm und Besetzung
Teatro degli Arcimboldi di Milano
Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.
Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.
Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.
Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.