Der Prinz von Ägypten, Das Musical

Tickets bestellen
November 2026 Next
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Nach „Das Phantom der Oper“ und „Anastasia“ kommt von denselben Produzenten ein neuer Theater-Blockbuster: The Prince of Egypt – The Musical!

Nach dem durchschlagenden Erfolg von „Das Phantom der Oper“ und „Anastasia“, das für die Saison 2024-25 zum Musical des Jahres gekürt wurde, präsentiert Broadway Italia Srl The Prince of Egypt – The Musical, basierend auf dem gleichnamigen Animationsfilm von DreamWorks, dem renommierten Produktionsunternehmen, das von Steven Spielberg gegründet wurde.
Unter der Regie von Federico Bellone verspricht diese neue Produktion ein großes Theaterereignis zu werden, das bewegt und inspiriert. Der Soundtrack stammt von Stephen Schwartz, dreifacher Oscar-Gewinner und Komponist von Meisterwerken wie „Pocahontas“, „Der Glöckner von Notre-Dame“ und „Wicked“. Zu den bekanntesten Songs gehört das unvergessliche „When You Believe“, berühmt geworden durch Whitney Houston und Mariah Carey und Gewinner des Oscars für den besten Originalsong.
Die Produktion besticht durch ihre epische Dimension mit Live-Orchester und über fünfzig Darstellern auf der Bühne, spektakulären Spezialeffekten und atemberaubenden Bühnenbildern. Das Ergebnis ist ein kraftvolles, visuell beeindruckendes und bedeutungsvolles Musical, das eine der faszinierendsten Geschichten der Antike in einem lebendigen, zeitgenössischen Stil auf die Bühne bringt. Zwischen Epik und Spiritualität behandelt die Show universelle Themen wie Freiheit, Identität und Opferbereitschaft und bietet dem Publikum ein Erlebnis, das weit über reine Unterhaltung hinausgeht. The Prince of Egypt – The Musical ist ein unvergessliches Ereignis für alle Liebhaber großen Theaters, die sich von einer zeitlosen Geschichte voller Kunst, Musik und Emotionen verzaubern lassen möchten.

Programm und Besetzung

Teatro degli Arcimboldi di Milano

Das Teatro degli Arcimboldi ist ein Theater -und Opernhaus in Mailand, das in einem Zeitraum von über 27 Monate Zeit errichtet wurde, und in Erwartung der Schließung und anschließende fast dreijährigen Renovierung des Mailänder Opernhaus La Scala im Dezember 2001. Es ist 4,5 Meilen vom Stadtzentrum entfernt in einem verlassenen Pirelli Reifenfabrik, in einem Gebiet als Bicocca bekannt.

Entworfen von Vittorio Gregotti in Zusammenarbeit mit Architekten Mario Botta und Elisabetta Fabbri, die fächerförmige mit 2.375 Plätzen Auditorium, auf zwei Ebenen erstellt, war geplant, um für die Fortsetzung der La Scala 2001/2002 Opernsaison zu ermöglichen, und es wurde mit einer Aufführung von Verdis La traviata am 19. Januar 2002 eingeweiht.

Nach einem unglücklicher Unfall wurde das Theater für 17 Tage im Februar 2001 geschlossen, aber es wiedereröffnet und wurde Schauplatz der La Scala Gesellschaft bis das renovierte Opernhaus Scala auf seinem traditionellen Tag, den 7. Dezember wieder eröffnet, im Jahr 2004.

Vorstellungen von vielen verschiedenen Arten von Musik sind immer noch an der Arcimboldi angeboten.

Ähnliche Veranstaltungen